Dylan hat geschrieben: ↑Fr 23. Jul 2021, 14:19
Das klingt für mich nach einer Generalerlaubnis, gar nichts zu tun, einfach im bösartigen Kapitalismus mitzumachen und mein Leben weiter zu schädigen.
Wieso nicht? Was tust Du, damit der Kapitalismus aufhört, mein Leben immer noch weiter kaputt zu machen?
In Wahrheit ist der einzige Grund dafür die Welt zu retten unser Streben nach Beständigkeit/ Fortbestehen.
Und da sind es zwei komplett unterschiedliche Verhaltensweise mit unterschiedlichen Wirkungen.
Handele ich aus Angst und will was retten, oder aus Erkenntnisprozessen der Liebe, die jede Form von Irrtum fallen gelassen hat und sich die Qualitäten des kleinsten gemeinsamen Nenners zur Nutze macht.
zB. sind wir zwar Teil der Menschheit. Wir sind aber auch Teil eine grösseren höheren natürlichen Kreislaufes in der die Menschheit nur eine Momentaufnahme ist, eine Erscheinung ein Phänomen das auf der Bühne erscheint.
Es geht im Leben an sich. Wenn wir empirisch sind, also nicht nur darum das die Menschheit überlebt.
Zu erkennen das die Natur und ihre Überlegenen Prozesse uns allen noch viel existenzieller zur Grunde liegt als das Überleben einer Menschheit, ist denke ich für die eigene Erkenntnis sehr wichtig.
Wohl wieder im Handeln in der Praxis, das eigene Ego Überleben im Vordergrund steht und so mit die sozialen Strukturen in denen sich das Ego bewegt. Weltfamilie.
Zu erkennen, das es diese beiden Aspekte gibt halte ich für sehr grundlegend um innerlich zu reifen.
Es gibt keine Not, keinen Tod oder Angst. Das was ich bin, ist die Natur selbst. Ist der eine Aspekt.
Der andere ist die Gebundenheit des Egos in den Notwendigkeiten der materiellen Bedürfnisse, Überleben, Kinder retten, Planet schützen.
Und es geht hier bei nur darum zu erkennen, eben nicht nicht mehr zu handeln oder sich Ausreden zu schaffen.
Denn das ist eine andere Ebene der körperlichen Erfahrung.
Viele können Spiritualität und körperliche Erfahrung + Verstand, Wahrnehmung nicht zusammen bringen.
Weil sie genau das nicht verstehen.
Geistiges, Theoretisches, Philosophisches, ja und auch wenn man versucht Dinge in Regeln zu packen.
Sind rein geistige Prozesse welche man nicht mit in die physische Notwendigkeit mit nehmen kann.
Das einzige was sie können, ist unser Selbstbild formen, wenn sich die Erkenntnisse die Handlung beeinflussen.
Du kannst nach Erleuchtung und dem höchsten Wissen und die vollendete Philosophie suchen und finden.
Am Ende war es nur dein eigener Prozess und niemand sonst.
Wenn du dann Gleichgesinnte findest, ja das ist wahrlich ein Geschenk im Leben, wie Freunde und Familie.
Aber voraussetzen sollte man das nicht, und auch nicht das alle Menschen irgendwas kapieren.
Denn in der Natur geht es um Prozesse einer höheren Grössenordnung die geschehen und denen wir uns nur unterordnen können als Körper. Geistig können wir sie hinterfragen, aber niemals verändern.
Abschliessend würde ich also sagen.
Wenn du willst, dann tu etwas. Wenn nicht dann eben nicht.