•
RU-Forum 18 Verschiedene Konsequenz-Stufen - Umgang damit
#1von oeff oeff » 24. Dez 2018 18:40
Ursprünglich veröffentlicht im mittlerweile beendeten "Informisten"-Forum: http://informisten.de/forum/groups/foru ... damit-.htm
aufgerufen am 6.2.2015 um 15:55 Uhr
********************************************************
18 Verschiedenen Konsequenz-Stufen - Umgang damit?
Neues Thema
·
Antworten
·
Abmelden
·
_Stick
·
Thema verstecken
·
Thema loeschen
·
Permalink
·
RSS Feed
oeffoeff · Mitglieder · 51 beitraege
Verstecken · Loeschen · Bearbeiten · Zitat · 71 Tag(e) her · 0 people like this ·
In der Gruppe "REAL-Utopia intern" kam das Orga-Team für die "REAL-Utopia"-Veranstaltung zum Entschluss, so kreativ-offen wie möglich statt vorgefassten Meinungen OFFENE FRAGEN zu formulieren und daraus hier Foren-Themen zu machen, für öffentliche Diskussion... In jedes Thema an den Anfang, nach dem einleitenden Anregungs-Text, wird eine Sammlung von Thesen bzw. - am besten - Fragen zu dem Thema gestellt, und andere Mitschreibende können in ihren Beiträgen auch ihre Anliegen so in (nicht zu langen) 'Thesen-Fragen' zusammenfassen, und das Orga-Team entscheidet über die Aufnahme in die Sammlung -- so dass am Ende eine "Sammlung von revolutionären Heilungs-Fragen für die Welt" herauskommen kann, auch als eine Form von Ergebnis des REAL-Utopia-Prozesses...
Durch diese kreative Offenheit und Frage-Form wollen wir das, was für die Ausführung der "REAL-Utopia"-Veranstaltung 2015 (und bis ans Ende der Zeit... ) das entscheidende Motto sein soll ("Nichts ist vorgegeben... - Entwerft Utopia, die schöne, verantwortliche Welt, von den grundlegendsten Grund-Voraussetzungen her...") auch bereits auf die gesamte Veranstaltung, einschließlich der Entwicklung von der Anfangs-Idee über die Vorbereitung bis zur Durchführung, anwenden, so gut es geht...
Es ist im Leben eine große Gefahr, in Voraussetzungen und Brillen gefangen zu sein, die man selbst noch nicht mal richtig an sich wahrnimmt... Scheuklappen, Tunnelblick, einseitige Brillen-Blickrichtung, Festhängen im eigenen 'Film' -- ohne mal 'heraus-treten' zu können, und wie ein äußerer Beobachter, möglichst objektivitäts-bemüht, auf das Ganze zu schauen und es vielleicht auch einigermaßen durchschauen zu können...
Wir möchten dies aber möglich machen, so gut es geht!
***************************************************************************************************
Ein wichtiges Thema bei Vernetzung oder auch 'organischer Verbindung' von Einzel-Engagements bzw. Einzel-Initiativen wird sicher immer wieder sein, wie mit verschiedenen 'Konsequenz-Stufen' umgegangen werden kann...
Eine Grund-Frage ist natürlich: Wieviel Konsequenz braucht es denn überhaupt? Was kann (schon) reichen? (Wofür überhaupt?) Braucht es dabei unterschiedliche Stufen und (differenzierten) Umgang damit?
Ich glaube, dass dabei herauskommen kann, dass wir alle fürs Hinbekommen einer 'global verantwortlichen Entwicklung' in der gegebenen Welt-Situation eigentlich gar nicht konsequent (bzw. gar "radikal", d.h.: "an der Wurzel ansetzend") genug sein könnten... Entsprechendes Bemühen schätzens-wert ist... (Siehe dazu auch die Texte von Thema 15)
Aber wir stehen trotzdem davor, dass wir alle an Willen und Vermögen unsere unterschiedlichen und auch unterschiedlich großen Schritte haben und haben werden...
(Und es gibt sogar das - gar nicht mal geringe - Phänomen, dass Menschen mehr darüber erschreckt sind, was an Verantwortungs-Disziplin von ihnen zu erwarten sein könnte zur Heilung der Welt, als dass sie über ihre Verstrickung in die globale Zerstörung erschreckt sind... Nach dem Motto: "Ja, es muss sich alles ändern!!! -- Äh, aber es darf nicht viel anders werden..." Weshalb dann gegenüber entschiedenen Alternativ-Aktivisten z.T. als Einwand erhoben wird, sie dürften keine sehr konsequenten Schritte vor-demonstrieren, weil es andere (oder gar 'die Masse') 'zu sehr abschrecken könnte'... Zwar werden sich solche Aktivisten kaum daran halten können (weil man sich nicht 'mit anderen entschuldigen kann' [ihren Erwartungen, Fehlern oder was auch sonst], wenn es um die Befolgung von Gewissens-Werten geht [wie Bewahrung der Schöpfung: Welche Opferbereitschaft würden wir von einem 'echten Freund' erwarten, und was wäre von uns als 'echten Freunden' von 'Mutter Erde' und den 'Kindern der Zukunft' zu erwarten?]; und weil man auch andere in ihrer mündigen Orientierungs-Freiheit so ernst nehmen muss - siehe "Beuteslbacher Konsens" -, dass man ihnen alle relevanten Entscheidungs-Alternativen zeigen kann und muss...)... Aber auch das Phänomen solchen 'Nörgelns' und solcher 'sehr bedingten' Bereitschafts-Erklärung für Alternativ-Veränderung, 'nur wenn es auf hohem (Komfort-)Niveau möglich ist', sind Phänomene, die man sehen und mit denen man möglichst passend, ja möglichst synergetisch umzugehen versuchen kann...)
Wie kann mit alledem so umgegangen werden, dass es sich alles möglichst synergetisch ergänzen kann - statt abwertend oder konkurrierend sich gegenseitig im Wege zu stehen?
In den Texten von Thema 15 habe ich ein Modell für fließenden Übergang von kleinsten bis zu größten Schritten innerhalb der von mir gegründeten "Schenker-Bewegung" dargestellt, durch die Unterscheidung zwischen "Schenkern" und "Schenker-Verbündeten"...
(Ergänzend zum Zusammen-Spiel zwischen "Schenkern" und "Schenker-Verbündeten" innerhalb von "Schenker-Bewegung" (wo alle Beteiligten die gemeinsame Grund-Richtung der 'Schenker-Ideale' teilen), haben wir 'Schenker-Bewegten' auch noch die Vorstellung eines 'Zusammenspiels nach außen' mit sogenannten "(Schenker-)Sympathisanten", die nicht unsere gesamte idealistische Grund-Richtung, sondern nur 'nennenswerte Anteile' davon teilen. Ich kopiere mal aus der 'Kurz-Vorstellung von Schenker-Bewegung' (enthalten in http://www.forum.global-love.eu/viewtop ... 9&p=65#p65 ) den entsprechenden Passus hierher:
"Stufen des Mitmachens?
Es gibt bei uns verschiedene Stufen von (praktischer) Konsequenz und äußerem Lebensstandard (z.B. von "normalen" Wohnungen mit Strom und Wasser bis zu "Erdlöchern").
Auf diese Weise kann jeder interessierte Mensch einen "Einstieg" zum Mitmachen bei uns finden!
Die wichtigsten Stufen sind:
1. Die 'Schenker', welche die 'Schenker-Ideale' in Theorie und Praxis leben,
u.a. aus dem Staats- und Geldsystem ausgetreten sind, in sogenanntem 'Fundiertem Konsens' Entscheidungen treffen usw.;
2. 'Schenker-Verbündete', die den 'Schenker-Idealen' theoretisch zustimmen (offenlassend, wieviel praktische Konsequenzen sie ziehen), und die z.B. den VFS.e.V. und den FdSB e.V. gegründet haben)...
Für Menschen, die sich der Schenker-Bewegung nicht direkt anschließen möchten, gibt es z.B. die Möglichkeiten,
3. 'Schenker-Sympathisanten' zu sein, d.h. nennenswerte Übereinstimmungen mit der Schenker-Bewegung zu haben, oder
4. an von uns vorgeschlagenen "neuen Vernetzungs-Experimenten" teilzunehmen, die gleichzeitig sehr offen und doch auch effektiv sein sollen, und die ebenfalls - wie all unser Tun - auf "Liebe als Heilungsansatz für die Welt" konzentriert sind..."
(Und natürlich ist auch da, wo bloß 'punktuelle' Kooperationen mit anderen möglich sind, immer im Einzelfall zu prüfen, was und wie sinnvoll sein kann...)
Wie kann ein solches Modell fließender Übergänge mit angemessener gegenseitiger Achtung aller Beteiligten voreinander für das "REAL-UTOPIA"-Experiment vorstellbar sein?
Ich kann mir für das "Real-Utopia"-Experiment vorstellen, dass sich die Mitwirkenden sozusagen in 3 Kreise bzw. Zwiebel-Schalen gruppieren:
Ein äußerster Kreis: Das können Menschen sein, die gar nicht vor Ort dazu kommen in die "Perma-Oase", die verwilderte Wiese am Rande von Marburg, und in das Projekte-Geflecht drumherum, sondern die aus der Ferne, per Fern-Kommunikation, mitsuchen nach den best-möglichen Utopia-Begründungen... Sie könnten im Sessel sitzen und die Füße an den warmen Ofen halten, und einfach mitüberlegen und uns mit ihren konsequentest-möglichen Ideen voran-treiben wollen... "Wäre es nicht sinnvoll, auf dieses noch zu verzichten?" "Und es sich in der Hinsicht noch ein bisschen anstrengender zu machen?" usw... Die Kern-Leute werden ihnen dankbar sein -- denn es soll ja darauf ankommen, die besten aller denkbaren "Utopia-Begründungen" zu finden (Begründungen für zukunfts-fähiges, global verantwortliches Leben)! ((Natürlich hat auch keiner was dagegen, wenn Begründungen für etwas gefunden werden - echte Begründungen, nix Zurecht-Konstruiertes - , wie man sich das Leben auf global konsequenteste Weise angenehm machen kann... ))
Der zweite Kreis, das sind schon Leute, die bei REAL-UTOPIA vor Ort mit dazu gekommen sind: Nehmen wir an, wir würden fürs Zusammenkommen auf der Wiese 20 Leute finden, die in irgendeiner Form dort mitmachen wollen. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass 15 davon so 'drauf' sind, dass sie sagen: Wir sind ja gern bereit, uns mit in die 'Konzept-Kreise' zu setzen und unsere Gedanken beizusteuern, so wie der beschriebene äußerste Kreis. Aber wieviel wir davon praktisch mitmachen werden, das wollen wir frei dosieren können... Und JAAA, werden die anderen rufen, wir sind natürlich auch Euch, wie den Leuten aus dem äußersten Kreis, dankbar für Eure Ideen und vorwärts-treibenden Vorschläge!... Und wenn Ihr dann nach den Konzept-Reflexions-Runden erstmal in eine "Auftank-Stelle" in der Umgebung (- eins der vernetzten Projekte im Umfeld -) zur Erholung gehen müsst - naja, dann geht Ihr Euch halt erholen... Wir schauen mit danach, dass Ihr so gut wie möglich für solche Erholung bzw. für solches Auftanken Gelegenheiten zur Verfügung habt...
Und das Dritte ist der innerste Kreis: Ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht, wenn wir Glück haben, 4-5 Leute sein werden... Ich möchte auf jeden Fall dazu gehören... Die erklären sich bereit, dass sie alles gemäß bester Begründbarkeit auch tun wollen... (Sie können das natürlich auch jederzeit aufgeben - und verdienen deshalb nicht weniger Achtung als die, die es nicht versuchen mochten... )
Wie ich in meinem Einladungs-Vortrag für REAL-UTOPIA auf der Mahnwache Marburg am 12.1.2015 erklärt habe ( https://www.youtube.com/watch?v=7aCzeEm7T2Q ), glaube ich, dass es am günstigsten ist, statt auf das 'Aufstehen der Masse' zu zählen, oder auch nur darauf, dass eine ausreichend zahlenstarke 'kritische Masse' aufsteht (dafür arbeitet man natürlich auch, und freut sich, wenn es doch möglich werden sollte...) -- dass mensch erstmal vor allem darauf 'setzt', durch die Stärke einer anderen PERSÖNLICHEN Muster-Prägung bzw. durch die Strahlkraft eines selbst vorgelebten Paradigmen-Wechsels oder - wie man es auch nennen kann - durch die Leuchtkraft einer individuell vorgelebten System-Metamorphose zu wirken...
So wie manche chemischen Prozesse so funktionieren, dass ein sogenannter "Katalysator" durch seine spezielle chemische Struktur (ist also hauptsächlich Qualitäts-Effekt statt Quantitäts-Effekt) einen chemischen Prozeß auslösen kann --- so ist es eine wohl sinnvolle Hoffnungs-Gestalt, sich zu sagen, dass man auf qualitativ reinste Form das andere Muster in sich ausprägen will... In unserem Fall geht es um das Muster, dass die volle Hingabe für das, was am besten utopia-begründbar ist bzw. globaler Verantwortung entspricht, der größte Reichtum ist, den mensch sich vorstellen kann, die größte Seelen-Entfaltung, die Vergöttlichung im Menschen ---- und viiiiiel mehr wert als aller Konsum-Spaß oder Milliardärs-Konten...
Soviel für den Moment zum schönst-möglichen synergetischen Zusammen-Wirken von verschiedenen Konsequenz-Stufen, auch konkret bei REAL-UTOPIA...
oeffoeff · Mitglieder · 51 beitraege
Verstecken · Loeschen · Bearbeiten · Zitat · 26 Tag(e) her · 0 people like this ·
"Sammlung von revolutionären Heilungs-Fragen für die Welt":
Wieviel Konsequenz ist sinnvoll?
Wie kann man mit verschiedenen Konsequenz-Stufen umgehen?
Sind Konzepte wie das von Öff Öff erklärte "Zusammenspiel zwischen '(existentiellen) Schenkern' und 'Schenker-Verbündeten' (und 'Schenker-Sympathisanten')", oder für REAL-UTOPIA das "Konzept der 3 Zwiebelschalen", taugliche Konzepte?
Wie könnte mensch es besser machen?
SB: "Als globale Konsens-Geschwister das Nötige gemeinsam planen - in freier Argumente-Kultur." http://www.global-love.eu
Bevor wir bei Einzel-Themen Argumente suchen - WILLST DU DENN NACH ARGUMENTEN GEHEN - oder Manipulation? = DER Schlüssel!
18 Verschiedene Konsequenz-Stufen - Umgang damit
18 Verschiedene Konsequenz-Stufen - Umgang damit
Vor Einzel-Argumentation: WILLST ÜBERHAUPT NACH ARGUMENTEN GEHN?
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!
C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!
C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
Gehe zu
- Portal-Bereich MIT "AUFSCHREI-BEREICH GEGEN MANIPULATION" ((noch in Entwicklung))
- "FrAK-Forum mit KI" für "FrAK ohne Nicht-FrAK!"
- ↳ Andere Themen
- ↳ Entwicklung des FrAK-Forums mit KI
- Begrüßungsbereich - Welcome area
- ↳ Vorstellung von Menschen - Instruction of people
- ↳ Veranstaltungs-Hinweise
- Volle Meinungs-Freiheit mit 'Vorhang-System' -- frei dosierter Zugang zu allen Inhalten und AGs
- ↳ System-Theoretisches
- ↳ Inhalts-Bereiche
- ↳ 'Vorhalle' - Demokratische Offenheits-Theorie
- ↳ Alles hinter weg-ziehbaren Vorhängen
- ↳ Poesie/Gedichte
- ↳ Was der Staat zu schlimm finden könnte
- ↳ Was man als religiöse Gefühle verletzend empfinden könnte
- ↳ Was man als sexuell anstößig empfinden könnte
- ↳ Was man als zu gewaltsam empfinden könnte
- ↳ Was man als zu unästhetisch empfinden könnte
- ↳ Unerlaubte Utopien?
- ↳ Zu wilde Fantasien?
- ↳ Was man als zu unwissenschaftlich ablehnen mag
- ↳ Arbeits-Gruppen AGs
- ↳ Freie Argumente-Kultur FrAK
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ IT
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Autarkie - Ganzheitl. Perma-Kultur
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Corona
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Inner-systemische Reformen
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Außer-systemischer Wandel bzw. Metamorphose
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Lebens-Schule
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Transformations-Umgang mit Geld u Vermögen, Land-Befreiung etc
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "Terrania", das "Bündnis freier Menschen für freie Erde" statt Staats-Strukturen
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ ""NS4F" u "Weltrat der Weisen": Soziobiologie, "Wohlfühl-Stimme", "aufgeklärte Schenker-Bonobo-Kommunen" usw
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "F4F" u "XR (Radicals)": "Satyagraha fürs (Über-)Leben" im Sinne von Gandhi?
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "Querdenker", "Gerade-" u "Weiterdenker": emanzipative Schnitt-Mengen nutzen
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Die "Gandhi-Nachfolge-Bewegung", "Arche" etc.: gläubige Anarcho-Kommunisten
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ FreieArgumenteKultur(FrAK)-Partei
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "H.e.l.f.a", "Schenker-Bewegung" u Wesens-Verwandtes
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "Erd-Charta"-Initiative
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Truthparency International
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG über das Verhältnis zw Einzel-Aktionen und Struktur-Wandel
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG Veranstaltungs-Hinweise
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG Organisations-Strukturen
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG Vegetarismus - Veganismus - Fleisch-Essen
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG für möglichst unideologischen u inklusiven Anti-Faschismus
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG für möglichst unideologischen u inklusiven Anti-Rassismus
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG für möglichst unideologische und inklusive Geschlechter-Emanzipation
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Freilernen Marburg Ostkreis
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Kompetenz-Partei
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ AG Autonomer Pflege-Ort
- ↳ Öffentliche Diskussion u Vorschläge
- ↳ Mitteilungen
- Schlüssel-Arbeits-Gruppen(AGs)
- ↳ Friedens-Agentur
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Methoden-Tool-Box der FriedAG
- ↳ Systemische Alternative
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Globale Vernetzung
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- NUN ZU KONKRETEN AKTIONEN U PROJEKTEN, ALS WICHTIGSTES AUSSER-PARLAMENTARISCHE KOMMUNEN WIE DAS DeFüCa
- ↳ Friedens- und Demokratie-Camp
- ↳ Vorstellung
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Das "Demokratie-Fürsorge-Camp (DeFüCa)" als Gesamt-Projekt
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ DeFüCa Orga-Camp 1
- ↳ Vorstellung
- ↳ Öffentlicher Bereich
- ↳ Mitteilungen
- ↳ DeFüCa Orga-Camp 2
- ↳ Vorstellung
- ↳ Öffentlicher Bereich
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Mitteilungen
- ↳ DeFüCa Orga-Camp 3
- ↳ Vorstellung
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Interner Bereich
- ↳ Vorstellung
- ↳ DeFüCa Orga-Camp 4
- ↳ Vorstellung
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- Vernetzungs-Projekte in Berlin und Umfeld
- ↳ Projekt Morgenheut
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "Dargelütz-Projekt von SB" und "IGAZ"
- ↳ Allgemein
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Ein Projekt bedingungsloser Menschlichkeit
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ MItteilungen
- Vernetzungs-Projekte überregional
- ↳ Real-Utopia(-Oase)
- ↳ Öffentlich
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Wissenschaftliches Forschungs-Zentrum - Ganzheitliche Bildungs-Werkstatt lilitopia.de
- ↳ Öffentlich
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Landhüter-Genossenschaft
- ↳ Öffentlich
- ↳ Mitteilungen
- PARLAMENTARISCHER VERÄNDERUNGS-WEG - NEUE VOLKS-ENTSCHEID-KULTUR - ZUVORDERST ÜBERS WAHL-PROGRAMM
- ↳ Systemische Orientierungs-Infos
- ↳ Volks-Entscheid üb Wahl-Programm
- ↳ Ernährungs-Reformen
- ↳ Öffentliche Diskussion u Vorschläge
- ↳ Mitteilungen u Vorschlags-Aktualisierungen
- ↳ Gesundheits-Reformen
- ↳ Öffentliche Diskussion u Vorschläge
- ↳ Mitteilungen u Vorschlags-Aktualisierungen
- ↳ Bildungs-Reformen
- ↳ Sicherheits-Reformen
- ↳ Verkehrs-Reformen
- ↳ Wirtschafts-Reformen
- ↳ Kultur-Reformen
- ↳ Umwelt-Politik-Reformen
- ↳ Steuerungs- bzw. Entscheidungs-Reformen
- ↳ Entwicklungs-Hilfe-Reformen
- ↳ Migrations-Reformen
- ↳ Verfassungs-Reformen
- ↳ Volks-Entscheide
- SYSTEMATISIERUNG VON INHALTEN IN WISSENSCHAFTLICHER RICHTUNG
- ↳ Was ist Wissenschaft? Braucht es einen "System-Change der Wissenschaft"?
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen
- ↳ "Real Utopia" auch als neuer Wissenschafts-Ansatz
- ↳ Öffentliche Diskussion
- ↳ Mitteilungen