17 Alternativ-Initiativen - Vernetzung oder Einheit

Antworten
oeff oeff
Beiträge: 378
Registriert: Do 4. Mär 2021, 20:58

17 Alternativ-Initiativen - Vernetzung oder Einheit

Beitrag von oeff oeff »

RU-Forum 17 Alternativ-Initiativen - Vernetzung od Einheit
#1von oeff oeff » 24. Dez 2018 18:38
Ursprünglich veröffentlicht im mittlerweile beendeten "Informisten"-Forum: http://informisten.de/forum/groups/foru ... nheit-.htm
aufgerufen am 18.1.2015



*******************************************************



17 Alternativ-Initiativen - Vernetzung od Einheit?

Neues Thema
·
Antworten
·
Abonnieren
·
_Stick
·
Thema verstecken
·
Thema loeschen
·
Permalink
·
RSS Feed
 


oeffoeff · Mitglieder · 49 beitraege
Verstecken · Loeschen · Bearbeiten · Zitat · 53 Tag(e) her · 0 people like this ·
 
In der Gruppe "REAL-Utopia intern" kam das Orga-Team für die "REAL-Utopia"-Veranstaltung zum Entschluss, so kreativ-offen wie möglich statt vorgefassten Meinungen OFFENE FRAGEN zu formulieren und daraus hier Foren-Themen zu machen, für öffentliche Diskussion... In jedes Thema an den Anfang, nach dem einleitenden Anregungs-Text, wird eine Sammlung von Thesen bzw. - am besten - Fragen zu dem Thema gestellt, und andere Mitschreibende können in ihren Beiträgen auch ihre Anliegen so in (nicht zu langen) 'Thesen-Fragen' zusammenfassen, und das Orga-Team entscheidet über die Aufnahme in die Sammlung  --  so dass am Ende eine "Sammlung von revolutionären Heilungs-Fragen für die Welt" herauskommen kann, auch als eine Form von Ergebnis des REAL-Utopia-Prozesses...
Durch diese kreative Offenheit und Frage-Form wollen wir das, was für die Ausführung der "REAL-Utopia"-Veranstaltung 2015 (und bis ans Ende der Zeit...   ) das entscheidende Motto sein soll ("Nichts ist vorgegeben... - Entwerft Utopia, die schöne, verantwortliche Welt, von den grundlegendsten Grund-Voraussetzungen her...") auch bereits auf die gesamte Veranstaltung, einschließlich der Entwicklung von der Anfangs-Idee über die Vorbereitung bis zur Durchführung, anwenden, so gut es geht...
Es ist im Leben eine große Gefahr, in Voraussetzungen und Brillen gefangen zu sein, die man selbst noch nicht mal richtig an sich wahrnimmt... Scheuklappen, Tunnelblick, einseitige Brillen-Blickrichtung, Festhängen im eigenen 'Film' -- ohne mal 'heraus-treten' zu können, und wie ein äußerer Beobachter, möglichst objektivitäts-bemüht, auf das Ganze zu schauen und es vielleicht auch einigermaßen durchschauen zu können...
Wir möchten dies aber möglich machen, so gut es geht!

************************************************************************

In diesem Thema kann es darum gehen, wie wir mit der oft bedauerlichen Unverbundenheit, manchmal gar ungünstigen Konkurrenz der vielen verschiedenen Alternativ-Initiativen umgehen können...  Es gibt viel 'Zersplitterung'...
Inwiefern ist das so ok, wie es ist, oder kann Vernetzung oder gar Vereinheitlichung nützlich sein? Und wie kann da was gehen?

Oft ist es sogar schon schwierig, irgendwelche kontinuierlichen Austausch-Ebenen hinzubekommen...
Das könnte wohl ein erster Schritt sein, und dann wirklich zusammenhängend ausgearbeitete Vernetzungs-Konzepte...  Mit Zusammenlegung von Web-Plattformen (wie es ja auch von den Informisten beabsichtigt ist), mit möglichst viel funktionalem Reichtum (statt dass jede Gruppe mit einer aus dem Boden gestampften, relativ 'unterentwickelten' Plattform rum-'bröckelt'...)... Usw...

Einige Wochen, bevor ich von der "(REAL-)UTOPIA"-Gelegenheit erfuhr, hatte ich in Kooperation mit ein paar anderen Alternativen (aus der Mahnwachen-Szene etc.) schon begonnen, mal wieder eine "Arbeits-Gruppe(AG)" unter dem Titel "(Zusammen-Wachsen von) System-Alternative" zu versuchen...
Als die UTOPIA-Gelegenheit mit dazu kam, mündete der Vorgang in der Fokussierung auf eine AG für das REAL-UTOPIA-Experiment, und nun im Streben nach Verwirklichung von REAL-UTOPIA...

Aber es ist schon bedauerlich: Wir sitzen vor immer tolleren High-Tech-Kommunikations-Mitteln -- und werden aber scheinbar immer unfähiger zu einigermaßen disziplinierten Kommunikations-Abläufen...   Wo wir früher keine Kommunikations-Möglichkeiten hatten -- beschränken wir uns heute selbst, indem wir sie nicht oder nur sehr willkürlich und unberechenbar benutzen...     (Scherz: In der freien Wirtschaft würden die Alternativen mit ihrem zerflusten Verhalten kein Unternehmen auf die Beine bekommen...     )

Ein amerikanischer Priester namens Berrigan, der viel an gewaltfreien Widerstands-Formen mitwirkte, meinte dazu mal sinngemäß: "Der Frieden hat in der Welt kaum eine Chance, solange die Soldaten bereit sind, für den Krieg zu sterben, aber die Alternativen nicht bereit sind, für den Frieden aus dem Sessel aufzustehen..." (noch schlimmer: nicht mal bereit sind, in zuverlässiger Weise aus dem Sessel auf die PC-Tastatur zu tippen...  Immer viel zu viel 'Aussuchen nach Gefallen', Willkür-Konsum, statt Bereitschaft, sich nach Sinn zu richten...)
Dabei könnte man m.E. auch an die Fragen, wie "Vernetzung" oder gar "Vereinheitlichung"("Zusammen-Wachsen") aussehen könnte, sogar 'mit System' herangehen und wissenschaftlich die Möglichkeiten erforschen!
Was sind geeignete Kriterien dafür, welcher Grad an Vernetzung oder Fusion möglich oder effektiv ist?  Z.B. Einheit der Programm-Aussagen -- hm, wo man in der Alternativ-Szene allzu oft das Feeling wie beim Film "Das Leben des Bryan" bekommt, dass man es mit tausend "Befreiungs-Fronten von Judäa" im Konkurrenz-Kampf mit "Judäischen Befreiungs-Fronten" zu tun hat...   Oder die Frage, inwiefern Offenheit oder Engführung von Programmen oder Organisationen deren eigentlicher Grund-Absicht (in vielen Fällen geht es - zumindest u.a. -  um die Grund-Absicht eines möglichst guten Zusammenführens von Menschen) überhaupt entspricht...  Usw...

Ich freue mich darauf, mit Reflektions-Bereiten hier solchen Fragestellungen nachzugehen...


oeffoeff · Mitglieder · 49 beitraege
Verstecken · Loeschen · Bearbeiten · Zitat · 7 Tag(e) her · 0 people like this ·
 
"Sammlung von revolutionären Heilungs-Fragen für die Welt":
Ist der bunte Flicken-Teppich der Alternativ-Landschaft bereichernde Vielfalt oder bedauerliche Zersplitterung?
Wie sehr gehen wir dabei überhaupt nach der Frage, inwiefern geordnete Vernetzung oder gar Fusion für Kräfte-Bündelung und Effizienz sinnvoll sein kann? Z.B. funktions-gerechtes Zusammenfassen und Ausgestalten von Internet-Plattformen?
Inwiefern geht es uns überhaupt um möglichst starke Effizienz - oder darum, dass jeder eine eigene Spielwiese möchte? Wohinter sich am Grund-Rahmen des bürgerlichen Lebens nichts Großartiges ändern soll (egal ob das beim Zu-Ende-Denken richtig wäre oder nicht)...?
Inwiefern könnten wir - WENN wir wollten - geordnete, ja wissenschaftliche Kriterien entwickeln für sinnvolle Potentiale von Vernetzung oder Fusion?
Übereinstimmung von Programm-Inhalten z.B., oder stimmige Ausgestaltung von Programmen für zugrunde-liegende Grund-Absichten usw...?
Könnte das auch eine Teil-Aufgabe einer zu bildenden "Stiftung System-Test" sein? (Vergleiche Thema 8)
SB: "Als globale Konsens-Geschwister das Nötige gemeinsam planen - in freier Argumente-Kultur." http://www.global-love.eu
Bevor wir bei Einzel-Themen Argumente suchen - WILLST DU DENN NACH ARGUMENTEN GEHEN - oder Manipulation? = DER Schlüssel!
Vor Einzel-Argumentation: WILLST ÜBERHAUPT NACH ARGUMENTEN GEHN?
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!

C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
Antworten

Zurück zu „Mitteilungen“