Vorstellung unserer Schenker-Bewegungs-Projekte - Kurz-Übersicht

Antworten
oeff oeff
Beiträge: 378
Registriert: Do 4. Mär 2021, 20:58

Vorstellung unserer Schenker-Bewegungs-Projekte - Kurz-Übersicht

Beitrag von oeff oeff »

Liebe Lesende!

Hier im Forum soll eine korruptions-befreite Info- und Austausch-Bühne entstehen, wo nicht nur unsere "Schenker-Bewegung", sondern alles Mögliche an Ideen, Bewegungen und Projekten sich darstellen kann -- und zwar gleich-berechtigt im Sinne von (möglichst) 'vollständig'...

Aber da wir der Initiator des Projektes "Freie-Argumente-Kultur(FrAK)-Bühne" sind, sind ein paar Anfangs-Informationen von uns imho nicht unpassend...

Ihr findet eine Kürzest-Übersicht unserer idealistischen Inhalte und ne Menge Verteiler-Links auf www.global-love.eu ...

Dabei ist auch ein Link zu einer Projekte-Übersicht...

Hier in diesem Thread bekommt Ihr den Inhalt dieses Links, eine Liste mit Kurz-Beschreibungen der Projekte (und Austausch-Gelegenheit dazu):
Vor Einzel-Argumentation: WILLST ÜBERHAUPT NACH ARGUMENTEN GEHN?
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!

C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
oeff oeff
Beiträge: 378
Registriert: Do 4. Mär 2021, 20:58

Projekte-Liste auf Stand 2014, Teil 1

Beitrag von oeff oeff »

HIER DIE PROJEKTE-LISTE AUF STAND 2014:


Nachricht
Autor

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch 2014

Zitat

#1 Beitragvon Administrator » Di 14. Jan 2014, 20:39
Ich zitiere hier im ersten Teil (I.) die Beschreibungen von Schenker-Bewegung(SB) und einzelnen SB-Projekten, welche im Buch

WÜRFEL, Michael (Hg.): "eurotopia-Verzeichnis. Leben in Gemeinschaft. Verzeichnis von Gemeinschaften und Ökodörfern in Europa." (oder: "eurotopia-Verzeichnis: Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa."). Sieben Linden: Würfel Verlag 1.Aufl. 2014.
(mit Blühende Landschaften e.V., Einfach Gut Leben e.V.)
ISBN 978-3-9812968-1-5
http://www.eurotopia.de

abgedruckt wurden.

In einem zweiten Teil (II.) (- nach der Projekt-Beschreibung von "Widugard", dem letzten abgedruckten Text -) füge ich die Projekt-Beschreibungen zu den Projekten hinzu, die im Eurotopia-Buch nur als Adressen genannt werden, ohne Einzel-Projekt-Beschreibung.
Ich hatte die zu diesen Adressen gehörenden Beschreibungen auch an die Eurotopia-Redaktion geschickt, aber sie haben sich entschieden, nur eine Teil-Auswahl der eingesandten Projekt-Texte abzudrucken...

Es entsteht aber auch bereits durch die ins Buch aufgenommene Text-Auswahl ein recht schöner Eindruck von SB und unseren Projekten, wofür ich dem Eurotopia-Team danke...

SEIT DEM STAND 2014 SIND EIN PAAR NEUE PROJEKTE DAZU GEKOMMEN BZW. WEITER-ENTWICKELT WORDEN, INSBESONDERE IN DER GEGEND MARBURG/STADTALLENDORF, WO ICH SEIT 2010 SCHWERPUNKT-MÄSSIG WIRKE. VORNEWEG DAS "REAL-UTOPIA"-PROJEKT (SIEHE DEN WIKIPEDIA-ARTIKEL ÜBER MICH UND http://www.real-utopia.de ...)
ABER AUCH ANDERE PROJEKTE DORT IM REGIONALEN PROJEKTE-NETZ, Z.B. "HANNES WOHNZIMMER" (WELCHES SICH AUCH AUF UNSERER HAUPT-SEITE http://www.global-love.eu MIT EINTRAGEN LIESS), ABER AUCH DIE "NACHBARSCHAFT DECKENBACH" UND NOCH ZWEI, DREI PROJEKTE...

Öff Öff
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#2 Beitragvon Administrator » Mi 15. Jan 2014, 19:56
I.0
Die Beschreibung von Schenker-Bewegung(SB) im Kapitel "Netzwerke von Gemeinschaften & Ökodörfern", auf den Seiten 456-458:


Schenker-Bewegung
"SCHENKER-(oder SCHENK-)BEWEGUNG" ist die "Bewegung der Menschen, die mit anderen nur noch in (globaler) Liebe Geschenke austauschen möchten", d.h.: gewaltfreies Teilen, um insgesamt verantwortlich zu leben. Wir glauben, dass man nur in Befolgung des Gewissens durch ein ganzheitlich verantwortliches Leben wirklich glücklich bzw. "herzens-freudig" wird (wie eine "gesunde Zelle im Organismus der Welt"), und dass unter Menschen in ausreichendem Maße eine "Argumente-statt-Fäuste"-Kultur nötig ist.
Wir bieten dies als MÖGLICHST "UNIDEOLOGISCHEN" UND "KONSENS-OFFENEN" "(AUSGANGS-)EINIGUNGS-NENNER FÜR GLOBALE VERANTWORTUNG" an: "FREIE ERDE FÜR FREIE TEILENDE MENSCHEN!" Denn wenn die Einzelnen sich nicht am Wohl des Ganzen orientieren und entsprechende Verantwortungs-Gemeinschafts-Formen bilden wollen, kann es wohl eindeutig keine fürs Ganze verantwortlichen Entscheidungen geben; wenn sie jedoch dazu bereit sind, sollte man ihnen nicht vermeidbar andere ("ideologische") Inhalte "vor-geben", sondern die weitere Antwort-Suche ihrer Konsens-Findung anvertrauen. Wir möchten "Konsens-Gemeinschaften globalen Teilens" bilden, als Weg zu "globaler Konsens-Demokratie (besser: Demogratie)".
Wir arbeiten z.B. in folgenden Lebensformen:
* "(Wahrheits-)Pilger", ohne Geld und Staats-Ausweise mit Plakaten auf der Straße, als "Sammler für die Zukunfts-Gemeinschaften".
* "Häuser der Gastfreundschaft" bzw. "Armen-Familien" für möglichst bedingungsloses Teilen mit Bedürftigen (unsere Kern-Gruppe, die "Schenker", "besitzen" Häuser oder Land nur gemäß "moralischen Nutzungsrechten", d.h. durch "organische Einfügung" in den Lebenszusammenhang, ohne Kauf, einklagbare
[Seite 456 > 457]
Verträge etc. Sie leben ohne eigenen kommerziellen Strom, Wasseranschluss usw. nur von Resten, Geschenken, Selbstversorgung).
* Selbstversorgende "Dorffamilien" als ein "Überlebensmodell" für die Menschheit, siehe z.B. als einen Keimling unseren "Friedensgarten".

Unsere Bewegung ist - im Sinne der Suche nach einem "kleinsten nötigen Einigungsnenner für globale Verantwortung" - offen für Menschen verschiedenster religiöser oder weltanschaulicher Hintergründe und hat "spirituell gewaltfreie" Bezüge zu Jesus, Tolstoi, Gandhi, "Peace Pilgrim" usw.
Als "Schenker-Verbündete" bezeichnen wir Menschen, die nur unser Grund-Ideal theoretisch für richtig erklären, in völlig freier Eigen-Dosierung praktischer Konsequenzen. Von kleinsten Schritten (Mitmachen bei Gedanken-Austausch oder in gemeinnützigen Vereinen usw.) bis zu radikalen Schritten ist alles möglich, so dass niemand überfordert sein kann.

Schenker-Bewegung
D Lilitopia-Projekt, Eulenweg 16, 35260 Stadtallendorf
+49-(0)15785065676 , schenker.oeff@holistic-love.net
http://www.global-love.eu , http://www.holistic-love.net


Andreas Paradies
D Andreas Paradies c/o Öff Öff, Eulenweg 16, 35260 Stadtallendorf
+49-(0)15785065676 (Öff Öff)
fdsb.ev@gmail.com , http://www.global-love.eu

--> avatary-land (D)

Beutelsbacher Konsens Demok(g)ratie-Werkstatt (BKDW)
D Alternativen-Netz Lychen , Weinbergstraße 5, 17279 Lychen
+49-(0)15254033406
rempt-lychen@web.de , http://www.konsenz.net , http://www.global-love.eu

--> Biotopia (D)

Freiland-Stiftung Mutter Erde
D 27232 Sulingen
Hermann: +49-(0)15202755503 , Öff Öff: +49-(0)15785065676
schenker_oeff@yahoo.de , http://www.global-love.eu

--> Friedensgarten (D)

--> Lilitopia - ganzheitliche Bildungs- und Zukunfts-Werkstatt (D)

--> Haus der Gastfreundschaft (HdG) (D)

[Seite 457 > 458]

Herberge Demogratia
D Mühlstr. 8 , 04741 Roßwein
Matthias: +49-(0)15211953995 , Öff Öff: +49-(0)15785065676
1mj1974aw@terrania.org , schenker_oeff@yahoo.de
http://www.konsenz.net , http://www.global-love.eu , http://www.terrania.org

Modell für ganzheitliche Permakultur und Demokratie
D Welt-Zelle Marburg
Marburg-Projekt, z.Hd. Öff Öff, Eulenweg 16, 35260 Stadtallendorf
+49-(0)15785065676 , global-neighbourhood@regioagentur.net
global-neighbourhood.regioagentur.net

--> Widugard (D)

Moneyless World
hello@moneyless.info , http://www.moneyless.info
[Korrektur von Öff Öff, 16.1.2014: Das Netzwerk "Moneyless World" ist von mir gegenüber der Eurotopia-Redaktion nicht als ein Teil des Netzwerkes "Schenker-Bewegung" dargestellt worden, sondern umgekehrt habe ich "Schenker-Bewegung" als einen Teil des Netzwerkes "Moneyless World" angegeben, in welchem verschiedenste Ansätze (- individuell, gemeinschaftlich und auf Organisations-Ebene -) vernetzt sind, die sich um 'geldloses Leben' bzw. "Schenk-Ökonomie" bemühen. "Schenker-Bewegung" ist dafür ein Ansatz neben anderen. Siehe auch: http://wiki.gifteconomy.org/wiki/Lifest ... Economists ]
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#3 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 05:00
Und die Beschreibung der einzelnen Projekte, im Kapitel "Selbstbeschreibungen von Gemeinschaften und Ökodörfern in Europa":



[I.1. ,
auf Seite 175f]


Lilitopia Ganzheitliche Bildungs- u. Zukunfts-Werkstatt
Eulenweg 16, 35260 Stadtallendorf
+49-(0)6428441135 , +49-(0)1704350394, +49-(0)15785065676
rochelta@yahoo.de , http://www.lilitopia.de


Gründungsjahr: 2010
Befindet sich: in einer Kleinstadt oder Vorort (Größe des Anwesens: 5000 m²) (nächstgrößere Stadt: Marburg)
Anzahl der Kinder: 1 , Frauen: 1 , Männer: 2
Anzahl aller Mitglieder: 4
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln: 10%
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 4
Wieviele arbeiten in gemeinschaftseigenen Betrieben? 2
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? Eigentümer, stufenweise Konsens-Einbezogene (individuell und teilweise Konsens)
Art der Finanzierung: bei einigen individuelle Finanzierung, bei anderen familiäres Teilen (Liebes-Kommunismus)
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): Eigentum einzelner, stufenweise zum Teilen geöffnet
Ideologische/spirituelle Grundsätze: Schenker-Bewegung, LICHT-LIEBES-Arbeit
Haupttätigkeitsbereiche: ganzheitliche Gemeinschaftsarbeit, Bildungsarbeit, LICHT-LIEBES-Arbeit, natürliches Leben, gewaltfreie Hundeschule für Menschen und Tiere
[Seite 175 > 176]
Schlagworte: gewaltfrei, spirituell, inneres Wachstum, Bildungsarbeit, Tagungshaus, Friedensarbeit, Tierschutz, rauchfrei
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)

Beschreibung des Projekts:
Ganzheitliche Bildungs-Arbeit in der Werte-Orientierung:
"In radikaler Eigen-Verantwortung durch gewaltfreies Teilen bzw. schenkende globale LIEBE "Konsens-Gemeinschaften globalen Teilens" bilden, als Weg zu "globaler Konsens-Demokratie (besser: Demogratie)". "Freie Erde für freie teilende Menschen!"
Die Kern-Familie aus der monogamen Beziehung von Anke Rochelt und Öff Öff alias Jürgen Wagner samt Sohn Aljoscha möchte Keim-Zelle für die Bildung solcher Konsens-Gemeinschaft(en) sein und bzgl. Innen- und Miteinander-Arbeit durch Vorleben, Seminare und Aktionen für ganzheitliche Heilungs-Prozesse arbeiten. Näheres auf http://www.lilitopia.de .
(Um die verschiedenen Aspekte unserer Ideale zu erfassen, ist es auch günstig, über andere Projekte der Schenker-Bewegung zu lesen: "Haus der Gastfreundschaft", "Biotopia", "Friedensgarten" usw.)

--> Siehe auch Beschreibung des Netzwerks "Schenker-Bewegung"

Sind auch Teil der folgenden Netzwerke: Gandhi-Bewegung, Catholic Worker Movement, Arche nach Lanza del Vasto (Freundeskreis), LICHT-LIEBES-Arbeit, internationale Schenk-Ökonomie (moneyless.info)

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: zum ganzheitlichen Kultur-Anspruch passen
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#4 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 05:39
[I.2.,
auf den Seiten 81f]



(Projekt in Planung, als Siedlung)
avatary-land
Wald bei Cosul , 02692 Cosul
+49-(0)15151890602
solarusplexus@freenet.de , schenker_oeff@yahoo.de , http://www.global-love.eu

Gründungsjahr: 2008
Befindet sich: auf dem Land (Größe des Anwesens: ca. 500 m²) (nächstgrößere Stadt: Bautzen)
Anzahl der Kinder: 0 , Frauen: 0 , Männer: 1
Anzahl aller Mitglieder: 1
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 1
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? Eigentümer, stufenweise Konsens-Einbezogene (Streben nach fundiertem Konsens)
Art der Finanzierung: individuelle Finanzierung, familiäres Teilen
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): Eigentum von Ayoka, stufenweise zum Teilen geöffnet
Ideologische/spirituelle Grundsätze: Schenker-Bewegung
Haupttätigkeitsbereiche: Pflege des Ortes, der Pflanzungen, Aufbau von liebevollem Gemeinschafts-Leben
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, ökumenisch, inneres Wachstum, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, Umweltschutz, Selbstversorgung, biologischer Gartenbau, Bau, Humor.
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)

Beschreibung des Projekts:
avatary-land ist schon vor vielen Jahren von Ayoka, der sich als eine sehr "grenzen-übergreifende Persönlichkeits-Gestalt" versteht, gegründet worden. Es handelt sich um ein abgelegenes Fleckchen im Wald, wo in Bauwagen gelebt werden kann und Gartenflächen angelegt werden können. Am wichtigsten ist Ayoka die Suche nach einem sehr empathischen liebevollen Miteinander. Ursprünglich auch als ein Ort ("Nomadeninsel") gedacht, wo - wie ein Stützpunkt - Menschen, die sich frei durch die Welt bewegen
[Seite 81 > 82]
(vielleicht zu Pferd...) eine Anlaufstelle haben könnten, liegt Ayoka heutzutage auch die Entstehung einer relativ beständigen Gemeinschaft vor Ort am Herzen.
2008 traf sich Ayoka mit "Öff Öff", um sein Projekt auch als ein Gemeinschafts-Projekt der "Schenker-Bewegung" anzubieten, wodurch es zu einem Punkt im Gewebe der Schenker-Projekte in der Umgebung wurde (siehe auch "Friedensgarten" und "Biotopia"). Es gibt auch ein avatary-land-Album auf facebook, kann ergoogelt werden...

--> Siehe auch Beschreibung des Netzwerks "Schenker-Bewegung"

Sind auch Teil der folgenden Netzwerke: Gandhi-Bewegung

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: sich einfügen ins (ganzheitliche) Lebens-Konzept
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#5 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 06:15
[I.3.,
auf den Seiten 87f]



Biotopia c/o Öff Öff bei Gasthof Gemauerte Mühle
Alte Lausitzer Str. 2 , 02708 Löbau OT Kittlitz
+49-(0)15785065676 , +49-(0)17627110248
schenker_oeff@yahoo.de , http://www.global-love.eu


Gründungsjahr: 2006
Befindet sich: auf dem Land (nächstgrößere Stadt: bei Löbau, Dresden)
Anzahl der Kinder: 0 , Frauen: 1 , Männer: 2
Anzahl aller Mitglieder: 3
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln: <100%
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 2
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? individuell und Konsens (mit unterschiedlichem Gewicht von Stimmen) (fundierter Konsens)
Art der Finanzierung: Ökonomie des Schenkens, familiäres Teilen nach Bedürfnissen, organische Ökonomie im Welt-Biotop
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): Besitz im Sinne moralischer Nutzungsrechte
Ideologische/spirituelle Grundsätze: Schenker-Bewegung (siehe z.B. auch die Projekte "Haus der Gastfreundschaft" und "Friedensgarten"), Licht-Liebes-Arbeit
Haupttätigkeitsbereiche: Versuch eines Lebens als Schenker-Waldmenschen in Wildnatur
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, anarchistisch, feministisch, gewaltfrei, spirituell, christlich, ökumenisch, buddhistisch, taoistisch, anthroposophisch, inneres Wachstum, Meditation, Yoga, Tantra,
[Seite 87 > 88]
freie Liebe, Bioernährung, vegetarisch, vegan, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, Tierschutz, Umweltschutz, Selbstversorgung, Permakultur, biologische Landwirtschaft, biologischer Gartenbau, ökologisches Bauen, Humor, Leben ohne Luxus, Staat und Geld; (existentielles) Survival


Beschreibung des Projekts:
Das Projekt "Biotopia" (Biotop für Pflanzen, Tiere und Menschen) ist ein radikales Selbstversorgungs-Experiment der "Schenker-Bewegung" (neben "geschenkter Sozialarbeit" im "Haus der Gastfreundschaft" und "normalerer Selbstversorgung" im "Friedensgarten" und anderen Projekten): der Versuch, nach dem Austritt aus dem Staats- und Geld-System auch den Ausstieg in die Wildnatur-Selbstversorgung zu proben, auf besetztem Land in einem Naturschutz-Gebiet... Im Sinne eines Lebens als "Natur- oder Waldmensch in Wildnatur"...
"Wenn wir einfach auf die Wiese grasen gehen können, brauchen wir uns nicht beherrschen oder ausbeuten lassen, und kommen immer zurecht..."
Biotopia wurde 2006 von Öff! Öff! begonnen - jetzt lebt er vor allem im Projekt Lilitopia. Es ist ein Versuch "ganzheitlicher (R)Evolution", persönlich, politisch und überhaupt...
Möglichst ideologiefrei müssen wir ein System der Vernunft und Liebe erschaffen!
Öff Öff pendelt mittlerweile zwischen den verschiedenen Projekten von Schenker-Bewegung; "Biotopia" ist sehr wechselhaft besetzt, daher bei Interesse immer erst anrufen...

--> Siehe auch Beschreibung des Netzwerks "Schenker-Bewegung"

Sind auch Teil der folgenden Netzwerke: Schenker-Bewegung, Gandhi-Bewegung, Catholic Worker Movement, Arche nach Lanza del Vasto (Freundeskreis), LICHT-LIEBES-Arbeit, internationale Schenk-Ökonomie (moneyless.info)

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: Mittragen der Schenkerideale und Projektkonzeption
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#6 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 06:21
[I.4.,
auf den Seiten 107f]



Friedensgarten
Haus Nr. 5 C , 02627 Pommritz
+49-(0)35939-80602
uwewhaspel@yahoo.de , schenker_oeff@yahoo.de
http://www.global-love.eu , http://www.dieschenker.wordpress.com



Gründungsjahr: 1998
Befindet sich: auf dem Land (Größe des Anwesens: 1500 m²) (nächstgrößere Stadt: Marburg)
Anzahl der Kinder: 0 , Frauen: 1 , Männer: 2
Anzahl aller Mitglieder: 3
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln: 60%
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Rumänisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 3
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? Hängt von der Entscheidung ab. Ziel: alle Betroffenen gemeinsam (Ziel: Konsens)
Art der Finanzierung: Ökonomie des Schenkens, Teilen nach Bedürfnissen
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): Besitz im Sinne moralischer Nutzungsrechte
Ideologische/spirituelle Grundsätze: Schenkerinnen- und Schenkerbewegung; offen für Menschen unabhängig von Ideologie, Spiritualität oder Religion
Haupttätigkeitsbereiche: Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung globalen Verantwortungsbewusstseins; spirituelle Arbeit; einfaches Versorgungssystem
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, inneres Wachstum, Meditation, Yoga, Bioernährung, vegetarisch, vegan, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, Tierschutz, Umweltschutz, Selbstversorgung, Permakultur, biologische Landwirtschaft, biologischer Gartenbau, ökologisches Bauen, Humor, einfache Handwerkstechniken, Ernährung aus der (Wild-)Natur, Kooperation mit der Natur, Konfliktbearbeitung, Gewaltfreie Kommunikation, Vernetzungsarbeit, Gesundheitsarbeit

Beschreibung des Projekts:
Wir üben, nach unseren Kerngrundsätzen der Mitmenschlichkeit zu leben - "Geben und Nehmen in Liebe und Gerechtigkeit, nach Bedürfnissen, statt mit Ausbeutung und Unterdrückung -- Zusammenleben, Kommunikation und Auseinandersetzung in Liebe und Gütekraft, statt Gewalt". Dabei stellen wir uns gezielt der Öffentlichkeit. Wichtige Arbeiten unseres Alltags: Friedensarbeit (Meditation, Kurse in gewaltfreier Kommunikation und in verANTWORTlichem Leben), Gesundheitsarbeit (Vorträge, Kurse, Wildpflanzenführungen, geschenkte Behandlungen, Arbeit an einem tragfähigen naturgemäßen Gesundheitssystem), Büroarbeit, spirituelle Arbeit (Gebet, Yoga, Meditation, Rituale, Singen und Musizieren) im Rahmen als "spirituelles Zentrum für Einkehr, Begegnung und Veranstaltungen"...
* Wir greifen aus Achtung vor der Schöpfung so wenig wie möglich in die natürlichen Lebenskreisläufe ein.
* Wir ernähren uns zum großen Teil aus dem Garten und der Umgebung, in Permakultur in Kooperation mit der Natur angebaut.
* Viele Dinge für den Lebensbedarf erarbeiten wir mit eigenen Händen.
* Die Befriedigung unserer Bedürfnisse (Nahrung, Gesundheit, Kleidung usw.) soll kein Unrecht nötig haben, weder direkt noch indirekt.
[Seite 107 > 108]
* Die sozialen Umstände anderer Menschen und die Naturkreisläufe sollen intakt bleiben, bzw. sogar durch unser Wirken unterstützt werden.
* Es gibt bei uns keinen Stromanschluss, sondern Kerzenlicht.
* Wir benutzen Brauchwasser aus einem Brunnen.
* Wir heizen mit Holz aus Garten oder dem Wald nahebei.
* Wir integrieren moderne Technik für Kontakt- und Öffentlichkeitsarbeit.

--> Siehe auch Beschreibung des Netzwerks "Schenker-Bewegung"

Sind auch Teil der folgenden Netzwerke: Holon

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: Mittragen der Schenkerideale und Projektkonzeption, Bereitschaft, sich in diese Richtung zu entwickeln
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#7 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 08:16
[I.5.,
auf den Seiten 128f]



Haus der Gastfreundschaft (HdG)
Alte Dorfstr. 6(-13), 19370 Dargelütz bei Parchim
+49-(0)17685769837 , +49-(0)15785065676
schenker_oeff@yahoo.de , http://www.global-love.eu , vfs-dargeluetz.npage.de


Gründungsjahr: 1994
Befindet sich: auf dem Land (Größe des Anwesens: 1 ha) (nächstgrößere Stadt: Parchim)
Anzahl der Kinder: 0 , Frauen: 0 , Männer: 4
Anzahl aller Mitglieder: 4
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 3-4
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? individuell und Konsens (mit unterschiedlichem Gewicht von Stimmen) (Streben nach fundiertem Konsens)
Art der Finanzierung: bei einigen individuelle Finanzierung, bei anderen familiäres Teilen..., wie die Einzelnen es frei miteinander vereinbaren möchten
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): (HdG als Kern:) freies Land im Sinne "moralischer Nutzungs-Rechte", wie organische Zellen im Organismus der Welt
Ideologische/spirituelle Grundsätze: Schenker-Bewegung
Haupttätigkeitsbereiche: Pflege des Ortes (Selbstversorgung, Bauarbeiten), Aufbau von liebevollem Gemeinschafts-Leben, Containern
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, anarchistisch, linkes Politikverständnis, feministisch, gewaltfrei, spirituell, christlich, ökumenisch, buddhistisch, taoistisch, anthroposophisch, inneres Wachstum, Meditation, Yoga, freie Liebe, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, Tierschutz, Umweltschutz, Selbstversorgung, Permakultur, biologischer Gartenbau, biologische Viehwirtschaft, ökologisches Bauen, Humor, "geschenkte alternative Sozial-Arbeit im Sinne menschheits-familiärer Nächstenliebe"

Beschreibung des Projekts:
Das "Haus der Gastfreundschaft" ist 1994 als erstes sesshaftes Projekt der Schenker-Bewegung (siehe Beschreibung der Schenker-Ideale im Kapitel "Gemeinschafts-Netzwerke") in Mecklenburg-Vorpommern entstanden. Anfangs stand uns nur ein Haus mit Stall und Garten zur Verfügung, ohne Strom, mit Regenwasser; später konnten unsere "Schenker-Verbündeten" mehrere Häuser dazu erwerben.
Wir versuchen, auf möglichst bedingungslose Weise geschenkte "Nächstenliebe-Sozialarbeit" durchzuführen: "Jeden Menschen als Menschheits-Familie annehmen." Gemäß dem Grund-Ideal der Schenker-Bewegung ist neben Bewusstseins-Arbeit solche Sozial-Arbeit als zweiter Schwerpunkt sinnvoll.
Der Ort hat wilde Zeiten durchlebt, am Anfang manchmal mit nur einer "Schenkerin" als Verantwortlicher und bis zu 10 "gestrandeten", teilweise sehr schwierigen und gefährlichen "Gästen". Mittlerweile ist es durch einige Menschen, die als Gäste kamen und über Jahre vertrauensvoll zusammengewachsen sind und das Haus weitgehend in Selbstverwaltung übernommen haben, und durch die entstandenen Verbündeten-Projekte alles deutlich einfacher geworden.
Heutzutage können Menschen im "Verbündeten-Teil" fast "bürgerlich" leben, es gibt ein Büro, es gibt eine "schlachtungs-freie Zone", Möglichkeiten für Selbst-Versorgung. Wer will, kann bei der Sozial-Arbeit helfen. Von normaler Wohnung bis Erdloch findet man viel Auswahl. Das Projekt ist drogen-freie Zone.

--> Siehe auch Beschreibung der Netzwerke "Schenker-Bewegung", "European Catholic Worker", "Emmaus"

Sind auch in folgenden Netzwerken: Arche nach Lanza del Vasto (Freundeskreis), LICHT-LIEBES-Arbeit, internationale Schenk-Ökonomie (moneyless.info), Gandhi-Bewegung, Terrania, Freiwind

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: sich einfügen ins (ganzheitliche) Lebens-Konzept
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Beschreibungen in EUROTOPIA

Zitat

#8 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 08:21
[I.6.,
auf der Seite 218]
[Obwohl irgendjemand aus dem Widugard-Projekt den Eurotopia-Leuten mitgeteilt haben muss, dass das Projekt zum Netzwerk Schenker-Bewegung gehören würde, hörte ich zwischendurch, dass andere Mitbewohner dieses Projektes nicht zu dem Netzwerk dazu gezählt werden wollen... Wer an diesem Projekt interessiert ist, kann sie ja dann selbst fragen...]



Widugard
Waldweg 1, 19372 Stolpe OT Granzin
widugard@googlemail.com


Gründungsjahr: 1998
Befindet sich: auf dem Land (Größe des Anwesens: ca. 5000 m²) (nächstgrößere Stadt: Parchim)
Anzahl der Kinder: 0 , Frauen: 1 , Männer: 2
Anzahl aller Mitglieder: 3
In der Gemeinschaft gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch
Wieviele arbeiten innerhalb der Gemeinschaft (vor Ort, täglich anwesend)? 3
Wer trifft wichtige Entscheidungen (in Klammern: auf welche Weise)? alle Betroffenen gemeinsam (Konsens)
Art der Finanzierung: freiwilliger Beitrag für die Gemeinschaft
Eigentümer_in (Gelände, Gebäude): noch Eigentum einzelner Gemeinschaftsmitglieder
Ideologische/spirituelle Grundsätze: gewaltfrei, religiöse Toleranz und Offenheit
Haupttätigkeitsbereiche: Gartenarbeit, handwerkliche Tätigkeiten am Haus
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, inneres Wachstum, Meditation, Bioernährung, Tierschutz, Umweltschutz, Selbstversorgung, Permakultur, biologischer Gartenbau, ökologisches Bauen
Neue Mitglieder sind erwünscht
Empfangen mitarbeitende Gäste nach Absprache (freie Kost und Logis)


Beschreibung des Projekts:
Widugard ist entstanden, um die Vision eines verantwortungsbewussten Lebens im Umgang mit Mensch und Natur zu verwirklichen. Ein ehemaliges Gutshaus mit Nebengebäude und ein Garten für die angehende Selbstversorgung bieten dafür die Basis. In den letzten Jahren hat sich der Garten stetig vergrößert, eine kleine Baumschule ist entstanden (u.a. mit alten Obstsorten). Bienenvölker sorgen für unseren Honig und eine Holzwerkstatt ist nützlich bei der Restaurierung der Gebäude.
Bei der Umsetzung eines einfachen Lebens streben wir eine Unabhängigkeit von Elekrizität an. Unter anderem leben wir ohne Computer, Telefon, Waschmaschine und Auto. Wir ziehen das Vogelgezwitscher der Medienbeschallung vor. Auch ein Wasseranschluß ist nicht vorhanden. Unser Wasser beziehen wir aus Quelle, Brunnen und Zisterne.
Wir ernähren uns überwiegend vegetarisch. Fleisch wird bei uns nicht gekauft. In diesem Umfeld gestalten wir unsere spirituellen Wege. Meditation ist ein gemeinsames Element davon.

--> Siehe auch Beschreibung des Netzwerks "Schenker-Bewegung"

Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder: Bereitschaft zum einfachen Leben, praktische Mitarbeit, spirituelles Interesse
Vor Einzel-Argumentation: WILLST ÜBERHAUPT NACH ARGUMENTEN GEHN?
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!

C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
oeff oeff
Beiträge: 378
Registriert: Do 4. Mär 2021, 20:58

Projekte-Liste auf Stand 2014, Teil 2

Beitrag von oeff oeff »

Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Zitat

#9 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 16:10
Teil II.

In diesem zweiten Teil (II.) (- nach der Projekt-Beschreibung von "Widugard", dem letzten im Eurotopia-Buch abgedruckten Projekt-Text von SB -) füge ich die Projekt-Beschreibungen zu den SB-Projekten hinzu, die im Eurotopia-Buch nur als Adressen genannt werden (bei der SB-Darstellung im Kapitel "Netzwerke von Gemeinschaften & Ökodörfern"), ohne Einzel-Projekt-Beschreibungen im vorderen Teil des Buches.
Ich hatte die zu diesen Adressen gehörenden Beschreibungen auch an die Eurotopia-Redaktion geschickt, aber sie haben sich entschieden, nur eine Teil-Auswahl der eingesandten Projekt-Texte abzudrucken...
Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Zitat

#10 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 16:12
II.1


Andreas Paradies
Andere bekannte Namen des Projekts:
Projekt des "Fördervereins der Schenkerbewegung FdSB e.V."

Kontakt-Daten:
D Andreas Paradies c/o (als Vermittlungs-Kontakt) Öff Öff, Eulenweg 16, 35260 Stadtallendorf
+49-(0)15785065676
Email-Kontakt-Adressen: fdsb.ev@gmail.com und schenker_oeff@yahoo.de (Email-Anfragen am besten an beide Adressen schicken)
http://www.global-love.eu


PROJEKTDATEN:
Seid Ihr ein Ökodorf, eine Gemeinschaft, eine ökologische Siedlung, ein Siedlungsprojekt? ein Siedlungsprojekt
Seit welchem Jahr gibt es Euch? 2006
Gesprochene Sprachen: d, e, f ('Gesprochene Sprachen' in Englisch: German, English, French)
Wo seid Ihr angesiedelt? Auf dem Land Nächstgrößere Stadt: Plau am See
Wieviele Bewohner leben fest in Eurem Projekt?
... Anzahl Kinder (unter 18): 0
... Anzahl Frauen: 1
... Anzahl Männer: 0
Anzahl Personen insgesamt: 1
Möchtet Ihr grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen? Ja
Wenn ja: Welche Aufnahmebedingungen habt Ihr? Sich einfügen in unser (ganzheitliches) Lebens-Konzept...
'Aufnahmebedingungen' in Englisch: fit into our (holistic) culture-ideal
Empfangt Ihr nach Absprache mitarbeitende Gäste? Ja
Fühlt Ihr Euch grundsätzlich einer bestimmten ideologischen, spirituellen oder religiösen Richtung zugehörig? Schenker-Bewegung
'ideologische, spirituelle oder religiöse Richtung' in Englisch: Schenkers-(givers- or gift-)Movement
Welche Hauptarbeits/-tätigkeitsbereiche gibt es bei Euch? Pflege des Ortes (Selbstversorgung, Bauarbeiten), Aufbau von liebevollem Gemeinschafts-Leben
in Stichworten
'Hauptarbeits/-tätigkeitsbereiche' in Englisch: caring for the place (self-sufficiency, building work), creating a loving community-life
Wie groß ist das Anwesen das Ihr bewohnt/bewirtschaftet in qm / ha? 1 ha
Das Anwesen ist ... (Besitzverhältnisse) Eigentum eines Vereins, des FdSB
Englisch: The premises are... property of a non-profit-organization, the FdSB
Wie viele von Euch arbeiten auf dem Gemeinschaftsgelände (sind täglich anwesend)? 1
Wer trifft wichtige Entscheidungen? Eigentümer, stufenweise Konsens-Einbezogene
'Wer trifft wichtige Entscheidungen' in Englisch: owner, in steps consensus-levels
Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Streben nach fundiertem Konsens
'Wie werden diese Entscheidungen getroffen' in Englisch: searching for rooted consensus
Ökonomie: bei Einigen individuelle Finanzierung, bei anderen familiäres Teilen..., wie die Einzelnen es frei miteinander vereinbaren möchten
'Ökonomie' in Englisch: some make individual financing, others family-sharing... - just as the individuals come to an agreement
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln (grob geschätzt, in Prozent): schwankend, Kompetenz für (fast) komplette Selbstversorgung ist gegeben
Seid Ihr Mitglied in einem Gemeinschaftsnetzwerk? Schenker-Bewegung
Gehört Ihr weiteren Netzwerken an? internationale Schenk-Ökonomie (moneyless.info), Gandhi-Bewegung
'Gehört Ihr weiteren Netzwerken an' in Englisch: international gift economy (moneyless.info), Gandhi-Movement
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, ökumenisch, inneresWachstum, Meditation, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, geistig/psychisch Behinderte, körperlich Behinderte, Umweltschutz, Selbstversorgung, biolog. Landwirtschaft, biolog. Gartenbau, biolog. Viehwirtschaft, ökolog. Bauen, Bau, Humor


Beschreibung des Projekts:
"Andreas Paradies" ist ein Gemeinschafts-Projekt von Schenker-Bewegung, welches auf einem reparatur-bedürftigen Bauernhof mit Garten und Feld weitest-gehende Selbst-Versorgung anstrebt.
Mehrere Jahre lang kümmerten sich ein Mann und eine Frau (Hardy und Andrea), die beide Schwerst-Behinderten-Ausweise besaßen, um dieses Projekt.
Dies zeigt: Wenn man sein Leben entschieden selbst in die Hand nimmt, kann man auch mit solchen Behinderungen Beachtliches leisten...
Wenn mehr Menschen dazukommen, behindert oder nicht, kann es immer leichter werden... Herzliche Einladung! (Nach dem Tod von Hardy im Winter 2013/2014 braucht das Projekt umso mehr neue Mitglieder...)
(Strom- und Wasser-Anschluß etc. ist gegeben...)
Sorry, aber aus nachvollziehbaren Gründen achtet unser Projekt auf gewisse Diskretion: Kontakt entweder über unsere FdSB-Email-Adresse ( fdsb.ev@gmail.com ) oder in von Öff Öff vermittelter Form...

Projekt-Beschreibung auf Englisch:
"Andreas Paradise" is a community-project of "Schenkers-(givers- or gift-)Movement", which tries to realize self-sufficiency, as much as possible. The project has a farm (in need of repair) with garden and field.
For several years a man and a woman, Hardy and Andrea, who both had a certificate of profound disability, took care of this project. This demonstrates: If someone in a really determined way takes his life in his own hands, he can even with such disability do remarkable things...
If more people join the project, disabled or healthy, it can become more and more easy...
You are friendly invited! After the death of Hardy in winter 2013/2014 it is even more needed that new members come into this project...
(Water- and electricity-connection etc. is existing...)
We are sorry, but you will understand, that our project is making its publicity-work with a certain discretion: You can contact us by email (fdsb.ev@gmail.com) or by Öff Öff as our middleman...





Nachricht
Autor

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Administrator

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Ändern
Beitrag löschen
Diesen Beitrag melden
Information
Zitat

#11 Beitragvon Administrator » Do 16. Jan 2014, 17:13
II.2


Beutelsbacher Konsens Demok(g)ratie-Werkstatt (BKDW) ; anderer Name: Alternativen-Netz Lychen
Weinbergstraße 5, 17279 Lychen
+49-(0)15254033406 (Erika Streitz)
schenker_oeff@yahoo.de (Öff Öff als Vermittlungs-Person)
http://www.konsenz.net , http://www.global-love.eu (allgemeine Info-Websites; eine spezielle Projekt-Website wurde noch nicht erstellt)


PROJEKT-DATEN:
Seid Ihr ein Ökodorf, eine Gemeinschaft, eine ökologische Siedlung, ein Siedlungsprojekt? Ein Gemeinschafts- und Siedlungs-Versuch...; zu einem großen Teil noch in Planungsphase...
Seit welchem Jahr gibt es Euch (vierstellige Angabe)? 2013
Gesprochene Sprachen: d, e, f
'Gesprochene Sprachen' in Englisch: German, English, French
Wo seid Ihr angesiedelt? Kleinstadt
Wieviele Bewohner leben fest in Eurem Projekt?
Anzahl Frauen: 1
Anzahl Männer: 2
Anzahl Personen insgesamt: 3
Möchtet Ihr grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen? Ja
Wenn ja: Welche Aufnahmebedingungen habt Ihr? Sich einfügen in unser (ganzheitliches) Lebens-Konzept...
'Aufnahmebedingungen' in Englisch: fit into our (holistic) culture-ideal
Empfangt Ihr nach Absprache mitarbeitende Gäste? Ja
Fühlt Ihr Euch grundsätzlich einer bestimmten ideologischen, spirituellen oder religiösen Richtung zugehörig? Licht-Liebes-Arbeit, Schenker-Bewegung
'ideologische, spirituelle oder religiöse Richtung' in Englisch: Working with light and love, Schenkers-(givers- or gift-)Movement
Das Anwesen ist ... (Besitzverhältnisse): Eigentum einzelner, stufenweise zum Teilen geöffnet
Englisch: The premises are...: property of individuals, in steps opened for sharing
Wer trifft wichtige Entscheidungen? Eigentümer, stufenweise Konsens-Einbezogene
'Wer trifft wichtige Entscheidungen' in Englisch: owner, in steps consensus-levels
Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Streben nach fundiertem Konsens
'Wie werden diese Entscheidungen getroffen' in Englisch: searching for rooted consensus
Ökonomie: bei Einigen individuelle Finanzierung, bei anderen familiäres Teilen..., wie die Einzelnen es frei miteinander vereinbaren möchten
'Ökonomie' in Englisch: some make individual financing, others family-sharing
Seid Ihr Mitglied in einem Gemeinschaftsnetzwerk? Schenker-Bewegung, Gandhi-Bewegung
Schlagworte: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, inneres Wachstum, Bildungsarbeit, Friedensarbeit, Selbstversorgung, biolog. Gartenbau, Bau, Humor

Beschreibung des Projekts:
In Lychen formiert sich ein Zusammenschluß von alternativ orientierten Einzelpersonen und Gemeinschaftsprojekten. Dazu gehören bereits Kleingärten und ein größeres Haus mit Garten.
Unser Ziel ist ein Zusammenleben der Menschen in Freiheit und Liebe. "Freie Erde für freie teilende Menschen!"
Wir möchten dafür eine Art "Gemeinschafts-Werkstatt" entwickeln...


Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Administrator

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Ändern
Beitrag löschen
Diesen Beitrag melden
Information
Zitat

#12 Beitragvon Administrator » Fr 17. Jan 2014, 20:06
II.3



Freiland-Stiftung Mutter Erde

Kontakt:
Hermann und Öff Öff
Straße/Postfach:
keine ganz offizielle Adresse, in der Nähe von Sulingen - bitte anrufen
PLZ und Wohnort:
27232 Sulingen
Land: Deutschland
Telefonnummer: Hermann: +49-(0)15202755503, Öff Öff: +49-(0)15785065676
Kontakt-E-Mail-Adresse: schenker_oeff@yahoo.de
Website: http://www.global-love.eu

Projektdaten:
Das Projekt soll ein Gemeinschafts- und Siedlungs-Projekt sein...
Seit welchem Jahr gibt es Euch (vierstellige Angabe)? in gemeinsamer Projekt-Form ca. seit 1998
Gesprochene Sprachen: d, e, f (d=Deutsch, e=Englisch, f=Französisch)
Wo seid Ihr angesiedelt? Auf dem Land ; Nächstgrößere Stadt: Sulingen
Wieviele Bewohner leben fest in Eurem Projekt? Kinder (unter 18): 0 ; Frauen: 0 ; Männer: 2 ; Personen insgesamt: 2
Möchtet Ihr grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen? Ja
Wenn ja: Welche Aufnahmebedingungen habt Ihr? Sich einfügen ins (ganzheitliche) Lebens-Konzept...
Empfangt Ihr nach Absprache mitarbeitende Gäste? Ja
Ideologische, spirituelle oder religiöse Richtung? Natürliche Wirtschafts-Ordnung (Silvio-Gesell etc.), Schenker-Bewegung, Anastasia-Bewegung
Welche Hauptarbeits/-tätigkeitsbereiche gibt es bei Euch? Pflege des Ortes und der Tiere und Gärten, Aufbau von liebevollem Gemeinschafts-Leben
Wie groß ist das Anwesen das Ihr bewohnt/bewirtschaftet in qm / ha? ca. 1 ha
Das Anwesen ist ... (Besitzverhältnisse): Eigentum eines gemeinnützigen Vereins
Wie viele von Euch arbeiten auf dem Gemeinschaftsgelände (sind täglich anwesend)? 2
Wer trifft wichtige Entscheidungen? Hermann, der "Älteste", in Abstimmung mit anderen
Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Streben nach fundiertem Konsens
Ökonomie: Individuelle Ökonomie oder Ökonomie des Schenkens und (familiären) Teilens bzw. "organische Ökonomie im Welt-Biotop", je nach Entscheidung und Vereinbarung der Einzelnen
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln (grob geschätzt, in Prozent): schwankend, Kompetenz für (fast) komplette Selbstversorgung ist gegeben
Seid Ihr Mitglied in einem Gemeinschaftsnetzwerk? Schenker-Bewegung
Gehört Ihr weiteren Netzwerken an? Natürliche Wirtschafts-Ordnung (Silvio Gesell etc.), Anastasia-Bewegung


Bitte kreuzt an, welche Schlagworte auf Eure Gemeinschaft zutreffen:ökologisch, selbstverwaltet, spirituell, inneres Wachstum, vegetarisch, Bildungsarbeit,
Friedensarbeit, Tierschutz, Umweltschutz, Permakultur, biolog. Gartenbau, Forstwirtschaft, alternative Energie, neue Technologien, ökolog. Bauen, Bau, Humor
Weitere Schlagworte: etwas "Gnadenhof" (für Pferde)


Beschreibung des Projekts:
Hermann ist ein 76-jähriger Bauer in der Nähe von Sulingen, der auf einer Wiese neben seinem früheren Eltern-Haus schon seit Jahrzehnten vorleben möchte, was Respekt vor Mutter Erde bedeuten kann: Daß Mutter Erde nicht käuflich sein darf, und daß wir Menschen uns in passender Weise in ihre Lebens-Zusammenhänge einordnen müßten, statt schädlicher Eigenwilligkeit und Ausbeutung. „Freiheit für soziale und ökologische Verantwortlichkeit“, wie es u.a. auch von Silvio Gesell vertreten wurde. Hermann hat eine recht weite Band-Breite von Ideen im Kopf, von Absichten, eine Werkstatt zur Entwicklung von ökologisch angepaßter Technologie für den Garten- und Land-Bau einzurichten, bis hin zu Träumen von sehr weit gehender „Natur-Verschmelzung“, wie es über „Anastasia in Sibirien“ erzählt wird... "Eigentlich versorgt uns die Natur so gut mit allem, daß wir jedenfalls nichts Unverantwortliches tun müßten; letztlich wird uns alles geschenkt und sollten wir entsprechend damit umgehen," ist Hermanns Überzeugung. Er hat einige Grund-Stücke "frei-gekauft", die er an gemeinnützige Vereine übertragen hat, auch an einen Verein von „Schenker-Bewegung“, weil aus seiner Sicht im vorhandenen Gesellschafts-System oft „wirtschaftliche Interessen vor die Verantwortung gestellt würden“, während aber eigentlich „die Verantwortung an der ersten Stelle stehen müsse“... Hermann ist entschiedener Tier-Freund und Vegetarier. Auf seiner "Bauwagen-Farm" sollen keine Tiere geschlachtet werden. Er hat auch einige Pferde bei sich aufgenommen (sozusagen als „Gnaden-Hof“), um sie vor Schlachtung zu bewahren... Hermann sucht nach ernsthaften Menschen, die seine Lebensweise mitmachen wollen, hat z.T. auch schon (wechselnde) Mit-Bewohner...

Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Administrator

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Ändern
Beitrag löschen
Diesen Beitrag melden
Information
Zitat

#13 Beitragvon Administrator » Fr 17. Jan 2014, 20:09
II.4


Herberge Demogratia
Andere Namen des Projekts: VBK-Bildungs-Werkstatt, Terrania-Tagungshaus

Kontakt:
Öff Öff
Straße/Postfach: Mühlstr. 8 , PLZ und Wohnort: 04741 Roßwein , Land: Deutschland
Telefonnummer: Öff Öff: +49-(0)15785065676
Kontakt-E-Mail-Adresse(n): schenker_oeff@yahoo.de
Websites: http://www.konsenz.net, http://www.global-love.eu , http://www.terrania.org


Projektdaten:
Das Projekt soll ein Gemeinschafts-Projekt sein.
Seit welchem Jahr gibt es Euch (vierstellige Angabe)? 2013
Gesprochene Sprachen: d, e, f
Wo seid Ihr angesiedelt? Kleinstadt , Nächstgrößere Stadt: Chemnitz
Wieviele Bewohner leben fest in Eurem Projekt? Kinder (unter 18): 0 , Frauen: 0 , Anzahl Männer: 1-3 , Personen insgesamt: 1-3
Möchtet Ihr grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen? Ja
Wenn ja: Welche Aufnahmebedingungen habt Ihr? Sich einfügen ins (ganzheitliche) Lebens-Konzept...
Empfangt Ihr nach Absprache mitarbeitende Gäste? Ja
Weltanschauliche, spirituelle oder religiöse Richtung? Schenker-Bewegung, Terrania
Welche Hauptarbeits/-tätigkeitsbereiche gibt es bei Euch? Bildungsarbeit (Souveränitäts-, Gemeinschafts- und Gesellschafts-Experimente)
Wie groß ist das Anwesen das Ihr bewohnt/bewirtschaftet in qm / ha? Haus mit Hinterhof und Neben-Gebäuden
Das Anwesen ist ... (Besitzverhältnisse): Eigentum des gemeinnützigen "Vereins pro Beutelsbacher Konsens VBK e.V."
Wer trifft wichtige Entscheidungen? Verein (Jonathan als 1.Vorstand und Projekt-Bevollmächtigter)
Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Angestrebt ist natürlich Konsens von Gleichgesinnten
Ökonomie: individuell oder gemeinschaftlich, wie von den Einzelnen vereinbart; angestrebt ist existentielle Solidarität
Seid Ihr Mitglied in Gemeinschaftsnetzwerken? Schenker-Bewegung, Terrania, FreiWIND

Schlagworte, die auf Eure Gemeinschaft zutreffen: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, spirituell, inneres Wachstum, Bildungsarbeit, Tagungshaus, Friedensarbeit, ökolog. Bauen, Bau, Humor, rauchfrei/drogenfrei
Weitere Schlagworte: Liedermacher


Beschreibung des Projekts:
Seit 2012 gibt es den gemeinnützigen "Verein pro Beutelsbacher Konsens VBK e.V." und das von ihm übernommene Bildungs-Haus "Herberge Demogratia".
2013 kam der Zusammen-Schluß von "Schenker-Bewegung" und "Terrania" hinzu. Der Gründer von Terrania, Matthias Jonathan Jürgens, war zeitweilig als Leiter des Bildungs-Hauses eingesetzt...
Das Projekt möchte - wie es auch der Inhalt des "Beutelsbacher Konsens" ist - wahre Freiheit bzw. Mündigkeit der Menschen fördern, indem alle Alternativen bei einer jeweiligen Erscheinung sichtbar werden, und wie dazwischen gewählt werden kann...
Wir sehen darin ein enormes Entwicklungs-Potential von globaler bzw. Gemeinwohl-Verantwortung: "Wer alles sehen kann, kann auch alles berücksichtigen..." Insofern kann man das Projekt-Ziel auch als "ganzheitliche Nachhaltigkeit" oder als "ganzheitliche Permakultur und Demok(g)ratie" beschreiben...
Wir möchten diese Freiheits-Dimension ganzheitlich zu Ende denken und entsprechende Handlungs-Entwürfe vorleben.
Dabei wollen wir insbesondere "ausgeblendete" Freiheits-Aspekte ins Licht bringen: Der Mensch ist grundlegend frei durch seine natürlichen Erkenntnis- und Willens-Fähigkeiten ("Mündigkeit"), und er ist (- zumindest solange er andere nicht schädigt -) nur insofern an Entscheidungen über sich (z.B. über seine eigene Identität) und über Gemeinschafts-Bezüge (z.B. durch "Gesellschafts-Verträge" und dergleichen) gebunden, wie er entsprechende Angebote erkennen kann und frei zustimmt. Ohne Manipulationen, vereinnahmende "Überwältigungen" usw...
Wir möchten z.B. in diese Richtung gehende Konzepte wie die "Terrania-Identitäts- und Souveränitäts-Beschreibung", die Schenker-Idee von "Konsens-Gemeinschaften globalen Teilens", "räte-organisierte (Grund-)Gemeinde-Bildung" wie bei "FreiWIND" usw. in die geistige Auseinandersetzung einbringen...

Nach oben

Administrator
Administrator
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:44
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Administrator

Re: SB- u Projekt-Texte für EUROTOPIA-Buch

Ändern
Beitrag löschen
Diesen Beitrag melden
Information
Zitat

#14 Beitragvon Administrator » Fr 17. Jan 2014, 20:11
II.5 [etwas aktualisiert im Oktober 2018]



Modell für ganzheitliche Permakultur und Demokratie
Fortsetzung Name: "Welt-Zelle Marburg"


Kontakt:
Öff Öff, Udo Wierlemann
Straße/Postfach: Marburg-Projekt, z.Hd. Öff Öff, Eulenweg 16 , 35260 Stadtallendorf ; Land: Deutschland
Telefonnummer: +49-(0)157-85065676
Kontakt-E-Mail-Adressen: global-neighbourhood@regioagentur.net , schenker_oeff@yahoo.de
Website: global-neighbourhood.regioagentur.net


Projektdaten:
Das Projekt besteht aus Gemeinschafts- und Siedlungs-Projekten.
Seit welchem Jahr gibt es Euch (vierstellige Angabe)? 2013
Gesprochene Sprachen: d, e, f, spanisch
Wo seid Ihr angesiedelt? auf dem Land ; nächstgrößere Stadt: Marburg
Wieviele Bewohner leben fest in Eurem Projekt? Kinder (unter 18): 1 ; Frauen: 1 ; Männer: 2 ; Personen insgesamt: 4
Möchtet Ihr grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen? Ja
Wenn ja: Welche Aufnahmebedingungen habt Ihr? Sich einfügen ins (ganzheitliche) Lebens-Konzept...
Empfangt Ihr nach Absprache mitarbeitende Gäste? Ja ; bei freier Kost und Logis? Ja
Welche Hauptarbeits/-tätigkeitsbereiche gibt es bei Euch? ganzheitliche Bildungs- und Gemeinschafts-Arbeit
Wie groß ist das Anwesen das Ihr bewohnt/bewirtschaftet in qm / ha? mehr als 1 ha
Das Anwesen ist ... (Besitzverhältnisse): verschiedene Besitzverhältnisse (Einzelne, Vereine, Genossenschaften...)
Wie viele von Euch arbeiten auf dem Gemeinschaftsgelände (sind täglich anwesend)? 4
Wer trifft wichtige Entscheidungen? Eigentümer, stufenweise Konsens-Einbezogene
Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Streben nach fundiertem Konsens
Ökonomie: bei Einigen individuelle Finanzierung, bei anderen familiäres Teilen..., wie die Einzelnen es frei miteinander vereinbaren möchten
Grad der Selbstversorgung mit Lebensmitteln (grob geschätzt, in Prozent): sehr gestaltbar
Seid Ihr Mitglied in einem Gemeinschaftsnetzwerk? Schenker-Bewegung, Gandhi-Bewegung, Transition-Town-Bewegung

Schlagworte, die auf Eure Gemeinschaft zutreffen: ökologisch, selbstverwaltet, gewaltfrei, inneres Wachstum, Bildungsarbeit, Permakultur


Beschreibung des Projekts/der Projekte:
In Marburg und Umgebung formieren sich einige Initiativen zu einem alternativen Aufbruch, welcher auch Gemeinschafts-Projekte umfaßt (unser allgemeines Übersichts-Portal: global-neighbourhood.regioagentur.net).
EINIGE FACETTEN DIESES "GEFLECHTS":
Es sollen Aufbrüche in städtischem Umfeld mit Aufbrüchen auf dem Land verwoben werden. (Siehe http://www.stadtleben-mit-landliebe.de .)
Es gibt dabei u.a. ein Zusammenwirken von gemeinnützigen Vereinen (z.B. dem "Verein zur Förderung des Schenkens") und Genossenschaften (z.B. der "Transparek-Genossenschaft").
Insbesondere wurde die "Landhüter-Genossenschaft" (http://www.landhueter.de) gegründet, um einen rechlichen Rahmen zu bilden, als "Dachorganisation für Öko-Nachbarschaften in naheliegenden Dörfern".
EINIGE ELEMENTE DES "PROJEKT-GEWEBES":
* Auf einer Wiese am Rande von Marburg soll eine "Demonstrations-Landschaft" entstehen für "ganzheitliche Permakultur und Demokratie", ein "Real-Utopia" (http://www.real-utopia.de)
* In Marburg wurde aus einer ehemaligen Musik-Kneipe "Clou" eine nicht-kommerzielle Begegnungs-Stätte: "Hannes Wohnzimmer", wo es die Getränke geschenkt gibt (sofern genug Spenden dafür da sind) - und vor allem liebevoller freier Geistes-Austausch... (http://www.wohnzimmer-marburg.de/) [BESTEHT AN DIESEM ORT NICHT MEHR IN DER FORM, SIEHE www.global-love.eu ...]
* In Stadtallendorf gibt es die "Ganzheitliche Zukunfts-Werkstatt lilitopia(.de)"... (http://www.lilitopia.de)
* Im ehemaligen Gasthaus "Eiserne Hand" sollte ein Gemeinschafts-Projekt entstehen, das sich auch als eine "Gemeinschaft in einer Öko-Nachbarschaft" verstehen möchte [hat in diesem Dorf nicht geklappt, das Gemeinschafts-Projekt ist dann im Dorf Griedelbach entstanden...]...

Als eine Darstellungs-Plattform aller verschiedenen Zweige, und für eine IDEOLOGIEZENSUR-FREIE ORIENTIERUNGS-ÜBERSICHT über "alle möglichen" Lebens-Alternativen allgemein (was statt eingeengter "Berufs-Beratung" etc, schon in Schulen höchst sinnvoll wäre!), ist ein "ALTERNATIVEN-ÜBERSICHT"-mediawiki im Entstehen.
Vor Einzel-Argumentation: WILLST ÜBERHAUPT NACH ARGUMENTEN GEHN?
2.Forum fr-argum-kult.de braucht Rettung!

C.c.:Ganzheitl,soz-spirit Schlüssel:Lass reden üb Verantw-Kommune,wo'Steuer-Ruder'in verantw Hände!(global-love.eu/https://t.me/oeffoeff/1147)
Antworten

Zurück zu „Begrüßungsbereich - Welcome area“